Salzsäure und Schwefel(IV)oxid sind krebserzeugende Chemikalien, die miteinander reagieren. Lassen Sie uns einige interessante Phänomene der Mischung von HCl und SO kennenlernen2.
SO2 Beim Verbrennen riecht es nach faulen Eiern. Es wird zur Herstellung von Schwefelsäure verwendet. Wässrige HCl ist auch als Salzsäure bekannt.
Bạn đang xem: 15 Fakten zu HCl + SO2: Was, wie man ausgleicht & FAQs
In diesem Artikel erfahren wir, wie die Redoxreaktion zwischen HCl und SO ausgeglichen wird2, die bei dieser Reaktion gebildeten Produkte, die Nettoionengleichung, konjugierte Paare und viele andere verwandte Fakten.
Was ist das Produkt von HCl und SO2?
Fester Schwefel (S), Chlorgas (Cl2) und Wasser (H2O) entstehen, wenn SO2 reagiert mit HCl.
SO2(l)+ HCl(wässrig) = S(s) + Cl2(g) + H2O (l)
Welche Art von Reaktion ist HCl + SO2?
Die chemische Reaktion von HCl und SO2 folgt a redox Reaktion.
Wie man HCl + SO ausgleicht2?
Die unausgeglichene Gleichung für die Reaktion HCl + SO2 is
SO2(l) + HCl(wässrig) = S(s) + Cl2(g) + H2O (l)
Xem thêm : C + H2SO4 → SO2 + CO2 + H2O
Um die Reaktion auszugleichen, folgen Sie den unten aufgeführten Verfahren.
- Geben Sie zunächst jedem Reaktanten und Produkt ein Symbol und eine Zustandsbeschreibung.
- SO2(l) + HCl(wässrig) = S(s) + Cl2(g) + H2O (l)
- Füllen Sie die Tabelle aus, indem Sie die Anzahl der verschiedenen Atomarten im Edukt und im Produkt notieren.
- Setzen Sie zwei vor HCl, da es nicht identische Mengen an Wasserstoff- und Chloratomen gibt. Überprüfen Sie die Anzahl der Atome noch einmal.
- SO2(l) + 2HCl(wässrig) = S(s) + Cl2(g) + H2O (l)
- Nun sind die Sauerstoffatome sowohl im Edukt als auch im Produkt nicht identisch. Setzen Sie daher 2 vor H2O.
- SO2(l) + 2HCl(wässrig) = S(s) + Cl2(g) + 2H2O (l)
- Da die Anzahl der Wasserstoffatome nicht gleich ist, ändern Sie daher die Stöchiometrie von HCl mit 4 und gleichen Sie Wasserstoff- und Chloratome aus.
- SO2(l) + 4HCl(wässrig) = S(s) + 2Cl2(g) + 2H2O (l)
- Somit ist die ausgeglichene Gleichung
- SO2(l) + 4HCl(wässrig) = S(s) + 2Cl2(g) + 2H2O (l)
HCl + SO2 Titration
Redox-Titration wird für HCl und SO verwendet2 Kombination.
Apparatur
Trichter, Erlenmeyerkolben, Bürettenständer, Bürette, Pipette, Rührer, Weiß glasierte Fliese, Kaliumpermanganat, Salzsäure, Schwefeldioxid
Indikator
- Kaliumpermanganat (wirkt als Selbstindikator)
- Phenolphthalein
Verfahrene
- Die HCl und SO2 sollte zunächst mit KMnO normalisiert werden4, die als Selbstindikator dient.
- Unter Verwendung von M/10 KMnO4 Lösung, spülen Sie die Bürette und notieren Sie den Anfangsmesswert.
- 10 ml HCl-Lösung mit einer Pipette in einen Erlenmeyerkolben überführen.
- Tropfenweise KMnO zugeben4 Lösung, bis eine leuchtend rosa Farbe erreicht ist.
- Notieren Sie den Endwert und berechnen Sie die HCl-Konzentration.
- Als nächstes waschen, spülen und titrieren Sie die Bürette mit SO2 und HCl.
- Einige Tropfen des Indikators Phenolphthalein sollten hinzugefügt werden.
- HCl-Lösung tropfenweise zur SO geben2 Lösung, bis die Mischung rosa wird.
- Notieren Sie den Endwert der Bürette und berechnen Sie die SO2 Konzentration.
- Die Konzentration von SO2 kann mit der Normalitätsgleichung (NSO2VSO2=NHClVHCl) wobei N die Normalität darstellt und V das Volumen der jeweiligen Chemikalie ist.
HCl + SO2 Nettoionengleichung
Die Nettoionengleichung für HCl + SO2 ist-
SO2(l) + 4H+(wässrig) + 4Cl-(aq) = S(s) + 2Cl2(g) + 2H2O (l)
Die unten aufgeführten Maßnahmen müssen ergriffen werden, um die Netto-Ionengleichung zu erhalten.
- Schreiben Sie zunächst die ausgeglichene chemische Gleichung bezüglich des physikalischen Zustands jeder Substanz auf.
- SO2(l) + 4 HCl(aq) = S(s) + 2 Cl2(g) + 2H2O (l)
- Reine Substanzen wie SO2, S, Cl2, und H2O haben keine Moleküle, die sich in Ionen aufspalten können. Die starke Säure HCl kann sich jedoch in ein Proton (H+) und Chlorid (Cl-) Ionen.
- Somit ist die Netto-Ionengleichung-
- SO2(l) + 4H+(wässrig) + 4Cl-(aq) = S(s) + 2Cl2(g) + 2H2O (l)
HCl + SO2 Paar konjugieren
Die konjugierten Paare bilden sich nicht, wenn HCl und SO2 sind kombiniert. Die Ionengleichung zeigt, dass weder HCl noch SO2 kann ein Proton abgeben oder aufnehmen (H+). Daher kann die oben erwähnte Mischung nicht als konjugierte Paare angesehen werden.
HCl und SO2 intermolekularen Kräfte
Das intermolekularen Kräfte zwischen HCl + SO vorhanden2 sind:
- Die intermolekulare Dipol-Dipol-Anziehungskraft wird mit HCl und SO demonstriert2 woher das Nettodipolmoment von SO2 ist aufgrund der gebogenen Form nicht Null.
- HCl-Molekül zeigt permanente Dipolmomente aufgrund der Elektronegativitätsfehlanpassung zwischen H und Cl .
HCl + SO2 Reaktionsenthalpie
Das Standardenthalpie der Reaktion für HCl + SO2 beträgt 194.1 kJmol-1 die anhand der aufgeführten Werte wie folgt berechnet wird.
- Hrxn = HS + 2HCl2 + 2HH2O – H.SO2 – 4HHCl
- = (0.0-2*285.8-o.0+4*92.5+395.7) kJmol-1
- = 194.1 kJmol-1
HCl + SO ist2 eine Pufferlösung?
Xem thêm : The Enthalpy of Solution of SRM 1655 (KCl) in H2O
Die Mischung aus HCl und SO2 wird keine Pufferlösung erstellen, da SO2 und HCl reagieren leicht miteinander, um Chlorgas zu erzeugen.
HCl + SO ist2 eine komplette Reaktion?
HCl + SO2 ist eine vollständige Reaktion, weil SO2 wirkt als Oxidationsmittel und oxidiert Chlorid zu Chlorgas.
HCl + SO ist2 eine exotherme oder endotherme Reaktion?
HCl + SO2 ist eine endotherme Reaktion, da die berechnete Standardenthalpie der Reaktion positiv ausfällt (194.1 kJmol-1).
HCl + SO ist2 eine Redoxreaktion?
HCl + SO2 ist eine redox Reaktion weil sowohl Oxidation als auch Reduktion finden dabei gleichzeitig statt, wobei die Oxidationsstufe des Chloratoms von -1 auf Null anwächst und die des Schwefelatoms von +4 auf 0 abnimmt.
SO2(l) + 4H+(wässrig) + 4Cl-(aq) = S(s) + 2Cl2(g) + 2H2O (l)
HCl + SO ist2 eine Fällungsreaktion?
HCl + SO2 ist eine Fällungsreaktion weil das Produkt fester Schwefel fällt aus aus dem Reaktionsgemisch nach Beendigung der Reaktion.
HCl + SO ist2 reversible oder irreversible Reaktion?
HCl + SO2 ist eine irreversible Reaktion, weil Cl2 entstehendes Gas entweicht aus dem Reaktionsgemisch. Daher war es unmöglich, den Prozess umzukehren.
HCl + SO ist2 Verdrängungsreaktion?
Die chemische Reaktion HCl + SO2 ist keine Verdrängungsreaktion weil das Reduktionspotential von Salzsäure negativer ist als das von Schwefeldioxid.
Fazit
Die Reaktion von HCl mit SO2 ist eine endotherme Reaktion, bei der sowohl Oxidation als auch Reduktion gleichzeitig stattfinden. Der bei der Reaktion entstehende Schwefel kann zur Vulkanisation von Kautschuk verwendet werden, was die Widerstandskraft von Naturkautschuk erhöht.
Nguồn: https://capquangvnpt.edu.vn
Danh mục: Hóa